Ein Kind verändert das Schutzbedürfnis der Familie erheblich. Ein Kind muss nicht nur finanzielle Verantwortung tragen, sondern in der Regel verschwindet in den ersten Jahren …
Weiterlesen »Geld und Karriere
Autoversicherer vergleichen
Wechseln zum günstigsten Anbieter Weil der Markt für Kfz-Versicherungen sehr verwirrend ist und viele Anbieter die Kunden einholen, ist es für die Verbraucher nicht immer …
Weiterlesen »Kinder – ein teurer Spaß
Wir wollen an dieser Stelle nicht davon abraten, einen Familien- und Kinderwunsch zu knüpfen, nur weil man in den kommenden Jahren hohe Kosten tragen muss. …
Weiterlesen »Lohnt sich ein Elektroauto für Familien?
Politik und Medien „erzählen“ uns seit mehr als fünf Jahren, dass Elektromobilität die treibende Kraft der Zukunft ist. Immer mehr Autohersteller haben ihr Fahrzeugangebot um …
Weiterlesen »Was ist neu im Jahr 2015 – das ändert sich für Familien
Änderungen werden auch im kommenden Jahr vorgenommen, vor allem in Bezug auf die Sozialversicherungsbeiträge. Das Elterngeld wird erhöht, und es gibt neue Dinge im Registrierungsgesetz. …
Weiterlesen »Gerichtstermin in einem Familienfall – was Sie jetzt wissen müssen
Für die meisten Nicht-Anwälte ist die Justiz eine weitgehend undurchsichtige Einheit, mit der man so wenig wie möglich zu tun haben möchte. Aber eine Vorladung …
Weiterlesen »Altersvorsorge mit Fonds für Väter – Spezielle Tipps und Informationen
Wie Väter gut sparen für den Ruhestand. In der folgenden Übersicht finden Sie 3 Arten von Sparern auf einen Blick. Die einzelnen Typen werden durch …
Weiterlesen »Vater und Soldat – zwischen familiärer Normalität und Ausnahmezustand
Führt Deutschland Krieg in Afghanistan? Oder ist es nur eine „internationale Friedensmission“? Je nach Standpunkt können Sie die eine oder andere Beschreibung lesen und hören. …
Weiterlesen »Mehr Netto des Bruttos: Wie man einen Nebenjob steueroptimal macht
Fragen Sie den Chef vorab Bevor Sie eine Teilzeitstelle annehmen, sollten Sie fragen, ob Sie die Erlaubnis des Hauptarbeitgebers einholen müssen. Dazu können Sie auch …
Weiterlesen »Elternurlaub – Anspruch, Vorschriften und Verteilung
Im Januar 2013 traten neue Vorschriften für Elternurlaub und Elterngeld in Kraft. Die Grundform ist jedoch gleich geblieben. Jeder Elternteil kann Zeit mit dem Kind …
Weiterlesen »